1952
Anton und Gertrud Fick
Anton I. und Gertrud I.
*
1953
Hans Zimmer und Margarete Volkmann
Hans I. und Margarete I.
*
1954
Walter Schmeußer und Hildegard Vocke (Kießner)
Walter I. und Hildegard I.
*
1955
Hermann Bieler und Ilse Kraus (Honner)
Hermann der Niedliche und Ilse I.
*
1956
Ergar Behringer und Blandine Benkert (Schultheiß)
Edgar von der Post und Blandine I.
*
1957
Oskar Krämer und Erika Fatt (Kirchner)
Oskar I. und Erika I.
*
1958
Lothar Türk und Elisabeth Hay (Greier)
Lothar der Elegante und Elisabeth I.
*
1959
Albert Söder und Rita Sitzmann (Diemer)
Albert der Süße und Rita I.
*
1966
Rainer Seufert und Elisabeth Lochner (Leicht)
Rainer der Zarte und Elisabeth II.
*
1967
Rainer und Ruth Barthelmes
Rainer II. von Bankratien nd Ruth I.
.
Kinderprinzenpaar
Klaus Scheuring und Ulrike Kraus
*
1968
Leo Türk und Edeltraud Holzheimer (Gensler)
Leo von BayWarien und Edeltraud von Gastronomien
.
Kinderprinzenpaar
Ullrich Behringer und Edith Omert (Dorst)
*
1969
Winfried Zimmer und Doris Martin (Dorst)
Winfried von Heizonien und Doris I.
.
Kinderprinzenpaar
Joachim Karl und Heidi Engel (Schmitt)
*
1970
Franz Juli und Gerlinde Büttner (Räder)
Franz von Finanzonien und Gerlinde I.
.
Kinderprinzenpaar
Peter Türk und Christine Behringer
*
1981
Armin und Claudia Dickas (Pannen)
Armin I. und Claudia I. vom Trülltal
„Fröhlichkeit ist steuerfrei“
*
1982
Wolfgang und Karola Wedlich (Türk)
Wolfgang I. von der Au und Karola I.
„30 Jahre Bastheimer Karneval“
*
1983
Peter und Maria Hohmann (Müller)
Peter I. von Nordanien und Maria I.
„Der Besengau lacht zur Fasenacht“
*
1984
Klaus und Petra Scheuring (Baumeister)
Klaus I. vom Gresselberg und Petra I.
„Das Narrenschiff vom Besengau fährt durch das Elstal mir Helau“
*
1985
Heribert und Bettina Degant
Heribert I. vom Ronsbach und Bettina I.
„Friede im Elstal durch Freude im Karneval“
*
1986
Werner Sturm und Monika Braun (Roßhirt)
Werner I. von Ökonomien und Monika I.
„Reines Wasser reiner Wein, die BA-KA-GE schenkt Freude ein“
*
1987
Mathias und Christa Krämer (Reinhart)
Mathias I. vom Farbenreich und Christa I.
„Hexen und Narren im Fasenachtskarren“
*
1988
Norbert und Waltraud Seufert (Müller)
Norbert I. von Dincprechterode und Waltraud I.
„Sport und Geselligkeit bringt Freunde alle Zeit“
*
1989
Thomas und Heidi Engel (Schmitt)
Thomas I. vom Warnnigtal und Heidi I.
„89 Bastheim macht sich“
*
1990
Stephan und Elke Klopf (Krämer)
Stephan I. vom Ransbachtal und Elke I.
„Mit Hurra in die 90er Jahr“
*
1991
Walter Zimmer und Jeanette Elflein (Villa)
Walter II. von der Obergasse und Jeanette I.
„BA-KA-GE: Man gönnt sich ja sonst nichts“
*
1992
Christian und Irene Lochner (Koob)
Christian I. vom Trülltal und Irene I.
„40 Jahr – frohe Schar“
*
1993
Karl-Heinz Busch und Jutta Bieberich
Karl-Heinz der Starke und Jutta I.
„Alles lacht – nach halb acht“
*
1994
Peter und Ilona Sauer (Klemm)
Prinz Peter II. von Usleibe und Ilona I.
„Die ganz Gemoa is doa“
*
1995
Thomas und Birgit Fromm (Greb)
Kaiser Thomas Karl der Fromme und Kaiserin Birgit I. vom Streutal
„Zu Gast beim Bast“
*
1996
Eberhard Räder und Heide Rück
Eberhard der Brave und Heide I.
„Ein Fest im Nest“
*
1997
Elmar und Daniela Seufert (Fries)
Elmar I. aus dem Blumendorf und Daniela I.
„Kommt Zeit, kommt (Elfer)Rat“
*
1998
Michael und Marion Sturm (Werner)
Michael der Stürmische und Marion I.
„Mir halle uns raus“
*
1999
Theo und Brigitte Behringer (Bruckmüller)
Prinz Theo, Schultheiß der II. von und zu Bastheim
und Brigitte I.
„Uns hat´s g´falle in der Halle“
*
2000
Harald und Jutta Fatt (Baumeister)
Harald der Heitere und Jutta II.
„Ab heuer in der Scheuer“
*
2001
Andre Hahn und Sabine Volk
Andre I. vom Mühlengrund und Sabine I. vom Lauertal
„BA-KA-GE: Frech wie Gassedreck“
*
2002
Thorsten und Katja Schreiber (Fellenstein)
Thorsten, Kalif zu Bastheim und Katja, die Märchenhafte
„50 Jahre BA-KA-GE: Da gibt´s was auf die Löffel“
*
2003
Tino und Nadine Büttner
Prinz Tino der Kernige vom Kirschgarten und Nadine I.
„Wer wird denn gleich in die Luft gehen ? Lieber geh´ zur BA-KA-GE“
*
2004
Bernd und Monika Türk (Feurer)
Prinz Bernd der Besonnene und Monika die Feurige
„Wir sind Besengauer Brückenbauer“
*
2005
Zivko Türk-Vujanic und Carmen Türk
Zivko der Stählerne und Carmen I.
„Rütsch mer doch en Buckel noh“
*
2006
Stefan und Manuela Helmut (Euring)
Prinz Stefan II. vom Herrscherfeld und Manuela I.
„Weltmeisterschaft der Narren“
*
2007
Tobias und Katja Fatt (Weber)
Prinz Tobias der Sonnige und Katja II. von Ualbaringi
„55 Jahre BA-KA-GE, wir lieben Sie“
*
2008
Christian und Barbara Mutz (Trabert)
Prinz Christian II. Korsar zu Bastheim und Barbara I.
„Alles im Griff auf dem singenden Schiff“
*
2009
Rainer und Katharina (Dickas)
Prinz Rainer III. vom Herrscherfeld und Katharina I. vom Trülltal
„Auf Los geht’s los“
*
2010
Klaus und Anja Werner (Schreiber)
Prinz Klaus der Blaublütige und Anja I.
„Mir mache net lang röm“
*
2011
Johannes und Katrin Arnold (Dorst)
Prinz Johannes I. vom Waldberg und
Katrin I. von den Wäldern und Bergen
„Sellemoal und heudzudoach“
*
2012
Burkard Leicht und Karin Johannes
Prinz Burkard I. von der Prinzregentenstrasse und Karin I.
„Partytime statt Altersheim“
*
2013
Heiko Zimmer und Cornelia Müller
Prinz Heiko I. von der Prinzregentenstrasse und Cornelia I.
„Ärbord Booste“
*
2014
Daniel und Anja Moll (Büttner)
Prinz Daniel der Rechtschaffende und Prinzessin Anja die Herzliche
„Immer wieder Klaus und Dieter“
*
2015
Sascha Eckart und Linda (Zimmer)
Prinz Sascha I. vom Königshof und Prinzessin Linda die Lustige
„Da ist doch was im Busch“
*
2016
Daniel Dorst und Melanie Eckert
Daniel der Schmankerlkönig und Melanie I. von Sachsen
„Der Sturm im Wasserglas“
*
2017
Tobias Seufert und Michaela Reinhart
Prinzessin Michaela I. und Prinz Tobias II. von Bretebach
„Event zum Happy End“
*
2018
Moni Albert und Horst Johannes
Ihre Lieblichkeit Moni die Fröhliche und Prinz Giovanni vom Siemenshof
„Alles im Griff – Die BAKAGE geht style“
2019
Die Drei Öberen
Martin Maier – Besenbinder
Tobias Schrenk – Karl der Große
Maximilian Seufert – Schäfer Bast
„Mit voller Kraft – märchenhaft“
2020
Isabelle vom Gestade der Streu und Markus Freiherr zu Franconia
„Boste bebt!“